Polymere sind heute nicht einfach nur große Moleküle. Sie sind oft auch „smart“, im Deutschen häufig mit „intelligent“ übersetzt. Über Smart Polymers diskutiert vom 7. bis 9. Oktober ...[more]
Am 1. Oktober 2012 reiht sich die Chemische Fabrik Dr. F. von Heyden in Radebeul in das Programm „Historische Stätten der Chemie“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ein. ...[more]
In seiner Sitzung am 17. September hat der Vorstand der GDCh beschlossen, seinen Mitgliedern zu empfehlen, sich an den vergleichenden Beurteilungen der Chemiefachbereiche durch das ...[more]
Professor Dr. Werner Uhl, Universität Münster, wird anlässlich der Vortragstagung der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie vom 26. bis 28. September 2012 in Göttingen mit dem ...[more]
Das Regionalforum Essen-Duisburg hat am 19.19.2012 in Essen neue Sprecher gewählt. Der neue Regionalsprecher ist Jan Weber, der von den neuen Stellvertretern Anne Vaterrodt und Florian ...[more]
Die Ressourcen der Erde gilt es zu schonen, damit auch nachfolgende Generationen sie nutzen können. Daher beschäftigt sich die 77. Lacktagung vom 26. bis 28. September in Bremerhaven ...[more]
Der 15. Deutsche Fluortag findet vom 24. bis 26. September 2012 in Schmitten bei Frankfurt statt. Erneut werden Trends und Entwicklungen in der Fluorchemie aufgezeigt, und zwar sowohl ...[more]
Here you will find news from the chemical world. Please note, that most of the news are in German and wil not be translated. To stay up to date, check out Twitter, our press releases and publications and the top topics.
This page has been machine translated. If you have any feedback or comments please feel free to contact us.
last modified: 11.11.2021 14:15 H from ADMIN